Ab 01. Juli 2018 tritt eine neue Norm zur Prüfung und Klassifizierung von Luftfiltern in Kraft. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit eines Luftfilters im realen Betrieb viel genauer erfasst werden. Wir stellen Ihnen die neue Norm für Luftfilter im Schnelldurchgang vor.
In ihrer zweiten Ausgabe 2018 widmete sich die CCI-Zeitung dem Thema ISO-Norm 16890 "Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik". Mit der Umsetzung dieser Norm werden die bekannten Filterklassen M und F dauerhaft verschwinden.
Aber was sind die Anforderungen und wie setzen die Hersteller diese Norm um? Dazu befragte die CCI die 20 führenden Hersteller und die standen Rede und Antwort.
Berlin, 04.10.2017 – Der europäische Stahlmarkt wird in Zukunft durch weniger Wettbewerb und neue Strafzölle bestimmt. Für das Baunebengewerbe keine gute Nachricht, da mit weiteren Markt- und Preisschwankungen gerechnet werden muss.
Brüssel, 03. Aprill 2017. Die Arbeitsgruppe „Luftfilter” des internationalen Verbands Eurovent hat die erste Version seines Leitfadens „Luftfilter für allgemeine Lüftung“ veröffentlicht. Auf 28 Seiten bietet Eurovent‘s Leitfaden eine praxisbezogene Einführung sowie alle wichtigen Aspekte in Bezug auf Luftfilter.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Info's